FONDS HEIMAT
BRAUCHTUM IN DEN
SOLINGER
STADTTEILEN

„Gräfrath durch die Jahrhunderte“, Rechte Stadt Solingen
HEIMAT - GEMEINSAM
Seit dem Jubiläumsjahr 2024 fördert die Gerd-Kaimer-Bürgerstiftung gemeinnützige Projekte, die sich vor allem mit Heimatkunde und Brauchtumspflege beschäftigen. Die Vereine zeigen dabei viel Kreativität: von historischen Stadtteilführungen über Theater- und Musikaufführungen bis hin zu Poetry Slams, Street-Art und vielem mehr.
MITTEL AUCH IM NÄCHSTEN JAHR
Für die fünf Solinger Stadtteile steht jährlich ein Heimatfonds in Höhe von 100.000 € zur Verfügung. Im Mittelpunkt stehen vor allem Projekte rund um Heimatkunde, Heimatpflege oder Kunst und Kultur. Die Mittel werden gemäß einem festen Verteilungsschlüssel auf die Stadtteile aufgeteilt.
HEIMAT- FREI, BUNT, VIELFÄLTIG
Ihre kreativen Ideen sind willkommen! Eine zentrale Rolle übernehmen die Bezirksbürgermeisterinnen und -bürgermeister, denn die inhaltliche Planung auf Stadtteilebene beginnt bei den Bezirksvertretungen. Bitte nehmen Sie daher vor der Antragstellung unbedingt Kontakt mit Ihren Bezirksbürgermeister:innen auf. Erst nach dieser Abstimmung kann ein Online-Antrag bei der Stiftung gestellt werden.
GUT ZU WISSEN
Die Projekte dürfen keinen „reinen Volksfestcharakter“ haben (wie etwa Partys) und keine bloßen Wiederholungen oder Fortsetzungen vergangener Veranstaltungen sein. Selbstverständlich sind die Satzung sowie die Vergaberichtlinien der Stiftung verbindlich.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne vorab an die Stiftung.